Schülerinnen und Schüler der KGS entdecken Arbeitswelten
Veröffentlicht von Carsten Weiß · 25 November 2024
Im
Rahmen eines Projekts zur praktischen Berufsweltorientierung, das vom Land
Niedersachsen unterstützt wird und an dem die KGS teilnimmt, konnten die Schülerinnen
und Schüler an simulierten Arbeitsplatzsituationen typische berufliche
Tätigkeiten ausüben, welche sie nacheinander an verschiedenen Stationen
erledigten. An mehreren Stationen hatten sie beispielsweise die
Gelegenheit, einen PC mit Anleitung in seine Einzelteile zu zerlegen, erste
Schritte im Friseurhandwerk an einer Übungspuppe zu machen oder eine Figur aus
Holz zu bauen.
Diese
Erfahrungen sollen den Jugendlichen helfen, Einblicke in diverse Berufsfelder
zu gewinnen, ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten besser zu verstehen und im
Idealfall ihre beruflichen Ziele zu konkretisieren. Für Gert Köllmann, den
Fachbereichsleiter Wirtschaft und Berufsorientierung, war am Ende klar, dass
diese praxisorientierten Erfahrungen den Schülerinnen und Schülern einen
realistischen Einblick in die umfangreichen Arbeitsbereiche ermöglichten.