Klassenfahrt nach Borkum: 6. Jahrgang ging auf Entdeckungsreise
Veröffentlicht von Carsten Weiß · 11 Oktober 2023
Kurz vor den Herbstferien machten sich insgesamt 131 Schülerinnen
und Schüler und damit der gesamte 6. Jahrgang auf den Weg auf die Nordseeinsel
Borkum. Begleitet wurden sie von 14 Lehrkräften.
Die Anreise erfolgte mit der Fähre, was bereits für viele
Kinder ein aufregendes Highlight darstellte. Anschließend bezog die Gruppe ihr
Quartier, die Jugendherberge an der Reede, wo dem 6. Jahrgang ein gesamtes Haus
zur Verfügung gestellt wurde. Ein Höhepunkt war zweifellos der Besuch des
Nationalparks Wattenmeer. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die
Gelegenheit, das einzigartige Ökosystem Wattenmeer hautnah zu erleben. Unter
fachkundiger Führung eines Wattführers konnten sie Wattwürmer und Muscheln
entdecken und sogar frisches Seegras essen, was für viele der Schülerinnen und
Schüler eine neue Erfahrung war.
Außerdem unternahmen die Klassen inspirierende Fahrradtouren
auf der gesamten Insel, besuchten das Gezeitenland – eine moderne
Erlebnistherme – und genossen gemeinsame Stunden am Strand, wo sie u.a.
Sandburgen bauten.
Neben all den Abenteuern und Naturerlebnissen gab es abends
genügend Zeit für Gemeinschaft und Freundschaft. Die Gruppe genoss die Abende
bei Lagerfeuer und Stockbrot und in einer Kinderdisco tauschte man gegenseitig
Geschichten aus. Sicherlich wird die Klassenfahrt nach Borkum allen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.

Die Schülerinnen und Schüler hörten den Erläuterungen des Wattführers
aufmerksam zu, während sie im Schlick standen.