Am Freitag, dem 17.11.2023, war bundesweiter Vorlesetag. Zu diesem Anlass hatten einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 5R1 und 5G1 die Gelegenheit, selbst zu Vorlesern zu werden.
Kürzlich überreichten die Schülerinnen und Schüler der Theater AG unter der Leitung ihrer Lehrerin Nicole Rank dem Tierheim Aurich eine stattliche Geldspende.
Kurz vor den Herbstferien machten sich insgesamt 131 Schülerinnen und Schüler und damit der gesamte 6. Jahrgang auf den Weg auf die Nordseeinsel Borkum. Begleitet wurden sie von 14 Lehrkräften.
Neulich haben die Schülerinnen und Schüler des Informatikkurses von Erwin Renken in einem feierlichen Rahmen ein Teilnahmezertifikat vom Softwareunternehmen HR4YOU überreicht bekommen.
Kürzlich war der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels zu Gast an der KGS. Anlass war der bundesweite EU- Projekttag, bei dem junge Menschen mit Politikerinnen und Politikern über Europa ins Gespräch kommen.
Warum schrauben junge Menschen bis tief in die Nacht an Ventilatoren? Wie funktioniert ein 3D- Drucker? Warum kommen Schülerinnen und Schüler am Freitagabend freiwillig in die Schule?
Schülerinnen und Schüler mit neongelben Westen und einem großen Notfallkoffer sind in den großen Pausen unübersehbar – es handelt sich dabei um den Sanitätsdienst der KGS Großefehn.